


EIN DOKUMENTARFILM VON CLARA TRISCHLER
Mexikanische Ureinwohner_innen simulieren eine illegale Grenzüberquerung als Touristenattraktion. Aus den USA deportierte Mexikaner, die nun getrennt von ihren Familien zurück in Mexiko ein Leben zwischen zwei Welten führen und eine Wüstengemeinschaft die kurz davor steht, den tagelangen Marsch in die USA auf sich zu nehmen.
Paraísos erzählt eng verwoben Geschichten über die Sehnsucht nach einem anderen Ort und dem Leben entlang der Grenze zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten.
Deutschland/Österreich
Status: in Produktion
Buch & Regie: Clara Trischler
Kamera: Carolina Steinbrecher, Marie-Therese Zumtobel, Miriam Ortiz
Schnitt: Marielle Pohlmann
Produzenten: Thomas Herberth, Florian Brüning, Alireza Golafshan
Produktion: Horse&Fruits Wien / München
In Koproduktion mit Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Rundfunk Berlin-Brandenburg
Mit Unterstützung von Medienboard Berlin-Brandenburg, BKA Kunst und Kultur, MA 7 Stadt Wien, Land Niederösterreich, Land Voralberg