







EIN DOKUMENTARISCHES INTERNETPROJEKT VON ANNA BRASS
Gibt es einen guten oder einen schlechten Nationalismus? Welchen Wert hat Europa? Und vorallem: Wie funktioniert Versöhnung und wie überwindet man Hass?
Vom Boche zum Buddy ist ein interaktives Webprojekt in dem Besucher_innen angeregt werden, sich anhand sehr persönlicher Erfahrungen mit Ressentiments, Gewalt und Wiederannäherung zwischen Deutschland und Frankreich zu beschäftigen. Die Webdokumentation stellt die Biografien einiger von den Nazis deportierter Männer und Frauen aus Frankreich in den Mittelpunkt. Entlang dieser Lebenslinien werden sich die Besucher_innen exemplarisch mit der Frage nach Versöhnung und Frieden zwischen zwei Völkern auseinandersetzen.
Deutschland/Österreich 2018
Status: in Herstellung
Idee, Regie, Schnitt: Anna Brass
Illustration: Jayakrishnan Subramanian
Grafik: Eric Guémise
Programmierung: Rafael Hoyos Kleemann
Produzenten: Thomas Herberth, Florian Brüning
Produktion: Horse&Fruits München & Horse&Fruits Wien
In Koproduktion mit der Hochschule für Film und Fernsehen München
Mit Unterstützung von: Freunde der HFF München, Landeshauptstadt München Kulturreferat, Heinrich Böll Stiftung Freundinnen und Freunde